SYLT 847: LANDLUST IN REINSTER FORM
Lust auf schöne Dinge – genau das verkörpert die Nobilia SYLT 847 in Alpinweiß matt mit großzügiger Kücheninsel. Sie verbindet klassische Landhaus-Elemente mit moderner Technik und cleveren Details. Offene Stauraum-Elemente und dekorative Oberschränke mit Sprossenglastüren bringen Leichtigkeit und Individualität ins Spiel, während die Arbeitsplatte in Beton-Grau-Nachbildung urbane Akzente setzt. So entsteht eine gemütliche Wohnküche, die nicht nur ein perfekter Ort zum Kochen und Genießen ist, sondern auch Lust macht, jeden Tag aufs Neue Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Materialien und Verarbeitung
Die Front SYLT 847 besteht aus echtem, mattem Lack auf MDF-Trägermaterial und präsentiert sich in klassischer Rahmenoptik. Ihre samtige Oberfläche ist robust, pflegeleicht und strahlt eine hochwertige Eleganz aus. Charakteristisch für die Serie sind umlaufende Kassettenfronten und Kranzleisten, die den Landhausstil authentisch zur Geltung bringen. Ergänzt wird das Design durch schwarze Gusseisengriffe, die dem hellen Weiß eine markante Note verleihen. Auch die Spülarmatur nimmt das matte Schwarz auf und sorgt so für ein harmonisches Gesamtbild, bei dem selbst die kleinen Details stimmig ineinandergreifen.
Der Korpus der Küchenmöbel ist Ton-in-Ton in Alpinweiß gehalten, wodurch ein stimmiges Ganzes entsteht. Die Arbeitsplatte aus hochwertigem Schichtstoff bildet einen spannenden Kontrast, da sie die Optik von Beton aufgreift, aber dennoch widerstandsfähig und angenehm zu pflegen ist. Da sie kratz- und stoßfest verarbeitet ist, unterstützt sie die Alltagstauglichkeit der Küche.
Trotz der Wertigkeit von Materialien und Verarbeitung ist der Weg zu Ihrer neuen Traumküche im Landhausstil budgetfreundlich umsetzbar – unsere Küchenplaner zeigen Ihnen gerne, wie das im Detail aussehen kann.
Optik und Gestaltung
Alpinweiß matt sorgt für Helligkeit, Leichtigkeit und ein Gefühl von Reinheit. Im Vergleich zu reinem Hochglanzweiß wirkt es sanfter und wohnlicher – perfekt für eine Küche, die über viele Jahre hinweg zeitlos aktuell bleibt. Durch das harmonische Zusammenspiel von Weiß, Grau und Schwarz wirkt die SYLT 847 zugleich zeitlos und voller Energie – eine Einbauküche, die Leben und Bewegung in den Alltag bringt.
Klassische Rahmentüren, Glaseinsätze und die offenen Stauraumflächen der Kücheninsel schaffen einen Landhauscharakter mit Charme, während die Arbeitsplatte in Betonoptik für einen modernen, urbanen Touch sorgt. So entsteht ein spannender Mix aus traditionellem Landhausstil und zeitgemäßer Architektur. Ländliche Gemütlichkeit und urbaner Chic schließen sich nicht aus.
Offener Stauraum zum Herausziehen
Sowohl die großzügige Kochinsel als auch die Küchenzeile mit dem Induktionskochfeld sind mit offenen Schränken ausgestattet, deren Böden sich leicht herausziehen lassen. Dadurch sind Töpfe, Pfannen oder das Alltagsgeschirr immer griffbereit und lassen sich mit einem Handgriff entnehmen. Das ist praktisch, übersichtlich und ideal für alles, was täglich im Einsatz ist. So entsteht ein lebendiger Küchenalltag, bei dem Kochen und Genießen mühelos ineinander übergehen und jeder Handgriff Freude macht.
Raumkonzept und Funktionalität
Die SYLT 847 überzeugt mit einem großzügigen Raumkonzept, das klassische Anordnung mit moderner Offenheit verbindet. Die zentrale Insel dient als reine Arbeitsfläche und bietet zugleich jede Menge Stauraum. Sie ist ideal, um Zutaten vorzubereiten oder Backwaren auszurollen. Spüle und Herd sind in den gegenüberliegenden Küchenzeilen bewusst platziert, sodass das Arbeitsdreieck perfekt funktioniert und die Wege angenehm kurz bleiben. Durch diese klare Struktur entsteht eine Küche, in der Alltag und Geselligkeit gleichermaßen Platz haben: Während hier geschnippelt wird, kann dort gekocht oder gespült werden, ohne dass man sich gegenseitig im Weg steht.
Besonders charmant ist die große, geräumige Spüle, die an die klassischen Spülsteine aus Keramik erinnert, die in Landhausküchen zu Omas Zeiten zur typischen Ausstattung gehörten.
Auch die inneren Werte können sich sehen lassen: Dank Soft-Close-Schubladen, hochwertiger Beschläge und ergonomischer Stauraumlösungen wird der Alltag erleichtert. Moderne Elektrogeräte lassen sich nahtlos integrieren: Sie können entweder hinter den Fronten verschwinden oder – bewusst sichtbar – elegante Akzente setzen. Werden Elektrogeräte wie Backofen oder Dampfgarer auf Arbeitshöhe in einen Hochschrank eingebaut, können Speisen bequem ein- und ausgeräumt werden, ohne sich bücken zu müssen.
Ob das Lieblingsgeschirr hinter einer Sprossentür präsentiert wird oder die Vorräte im Hochschrank verschwinden – die SYLT 847 zeigt, wie sich Stauraum und Design perfekt ergänzen. Dank durchdachter Planungsmöglichkeiten lässt sich die Küche flexibel an Ihre Wohnsituation anpassen – vom kompakten Grundriss bis zur großzügigen Wohnküche.
Fazit: Moderne Landlust in Alpinweiß!
Die SYLT 847 bringt traditionelle Landhausoptik in ein zeitgemäßes Küchenkonzept. Mit ihrer alpinweißen Mattlackierung, der Arbeitsplatte in sanfter Betonoptik und den gusseisernen Griffen vereint sie nordische Klarheit mit wohnlicher Wärme. So verschmilzt in der SYLT 847 der Charme vergangener Tage mit dem Komfort von heute – und macht die Küche zu einem Ort, an dem man sich einfach zuhause fühlt. Eine Küche, wie gemacht, um Generationen zu verbinden. Wenn Liebe durch den Magen geht, dann ist die SYLT 847 der perfekte Ort, an dem sie beginnt.
Landhausküchen im Küchenmarkt Emleben
Im Küchenmarkt Emleben bei Gotha erwarten Sie Küchendesigns, die perfekt zu Ihren Vorlieben passen. Unsere modernen Landhausküchen mit ihren typischen Kassettenfronten und Kranzleisten beweisen immer wieder aufs Neue: Zuhause beginnt in der Küche!